TransFollow geht Partnerschaft mit ECG ein

Es ist großartig, das neue Jahr mit einer neuen Partnerschaft zu beginnen! Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass TransFollow eine Partnerschaft mit ECG – The Association of European Vehicle Logistics eingegangen ist. Als führende Vereinigung für Akteure im Automobilsegment mit starkem Fokus auf Transport und Logistik ist es keine Frage, dass der e-CMR von TransFollow den Mitgliedern und Partnern innerhalb dieses Netzwerks einen Mehrwert bieten wird. Wir können bereits auf einige starke Erfolgsgeschichten in der Automobilindustrie zurückblicken, sowohl von OEMs als auch von Logistik- und Transportunternehmen. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach oder besuchen Sie uns auf einer der ECG-Veranstaltungen im Jahr 2025!

Über ECG

ECG wurde 1997 gegründet und ist der Verband der europäischen Fahrzeuglogistik. Er vertritt rund 100 führende Fahrzeuglogistikunternehmen aus 26 Ländern in ganz Europa, darunter die Russische Föderation, die Ukraine und die Türkei. Die Mitglieder von ECG bieten Herstellern, Importeuren, Autovermietungen und Fahrzeugleasingunternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Transport, Vertrieb, Lagerung, Vorbereitung und Nachproduktion an. Heute erwirtschaften die ECG-Mitglieder einen Gesamtumsatz von rund 22 Milliarden Euro und beschäftigen etwa 70.000 Mitarbeiter. Sie besitzen oder betreiben fast 400 Autotransportschiffe, fast 18.000 speziell angefertigte Eisenbahnwaggons, 80 Flusskähne und 18.000 Spezial-Straßentransporter.

Die ECG wurde als gemeinnützige Organisation zur Förderung der Interessen der Betreiber von Autotransportern gegründet und ist heute die etablierte Plattform für den Automobillogistiksektor, die Logistikdienstleister, Logistikmanager von Herstellern und Zulieferer der Branche zusammenbringt. Während die ECG bei den wichtigsten EU-Institutionen Lobbyarbeit betreibt, um dem Sektor eine Stimme zu verleihen, ist es ihr Ziel, auf der Industrieseite die nichtkommerzielle Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsunternehmen zu erleichtern und sie beim Austausch bewährter Verfahren in vielen Betriebsbereichen zu unterstützen, insbesondere bei der Harmonisierung von Betriebsstandards.